SIP-Trunk als flexibler Telefonanschluss
Der SIP-Trunk von CNT ist Bestandteil von CNT Call Manager und auch verfügbar für SIP-kompatible Telefonanlagen. CNT SIP Connect ist ideal für die Einbindung bestehender IP-TK-Anlagen und deren sanfte Migration. Für herkömmliche Telefonanlagen bietet sich die Möglichkeit der Anbindung über ein Gateway. In jedem Fall setzen Sie schon heute auf Voice over IP und moderne Sprachdienste – ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten.
Flexible Skalierbarkeit
Mit einem zentralen SIP-Trunk ermöglicht CNT SIP Connect die Versorgung von beliebig vielen Standorten – auch in unterschiedlichen Vorwahlbereichen. Sie sparen nicht nur bestehende Telefonanschlüsse ein, sondern lösen sich auch von den Beschränkungen der leitungsbezogenen Berechnung. CNT SIP Connect erlaubt Ihnen beliebig viele gleichzeitige Verbindungen und schafft maximale Flexibilität für eine bedarfsgerechte Skalierung.
Qualitatives Business-Routing
Die Unterstützung moderner Codecs steht für höchste Sprachqualität. Ein weiteres Qualitätskriterium ist die Durchlasswahrscheinlichkeit, die CNT SIP Connect insbesondere bei internationalen Verbindungen von Low-cost-Routings signifikant unterscheidet. Für einen reibungslosen Faxversand steht das T.38-Protokoll zur Verfügung. Die Notruffunktionalität ist durch eine eindeutige Zuordnung des Standorts gewährleistet.
Redundante SIP-Infrastruktur
CNT SIP Connect setzt auf einer vollständig georedundant betriebenen Infrastruktur auf. Sämtliche Vermittlungstechnik wird in geographisch getrennten Rechenzentren parallel betrieben. Bei Störungen an Netzübergängen stehen alternative Routings bereit, die entweder automatisch greifen oder mindestens eine kurzfristige Änderung erlauben.
myCNT-Portal
Mit einem tagesaktuellen Zugriff auf Ihre Verbindungsdaten und flexibel konfigurierbaren Übersichten nach Quellrufnummern, Tarifen und Kostenstellen erhalten Sie maximale Transparenz und Kontrolle.

Rufnummern
Ihre bestehenden Rufnummern bleiben erhalten. Standardisierte Portierungsprozesse sind die Grundlage für eine reibungslose Umstellung. Für neue Standorte stehen Rufnummern aus sämtlichen Vorwahlbereichen Deutschlands bereit. Bei Rufnummernblöcken bis 1.000 Nebenstellen erfolgt die Zuteilung in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.

Flatrates
Mit flexiblen Flatrate-Optionen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Telekommunikationskosten gezielt zu steuern. Wählen Sie Flatrates für bestimmte Destinationen und profitieren Sie von einer klaren Kostenstruktur. So behalten Sie jederzeit den Überblick und vermeiden unerwartete Gebühren – eine praktische Option für Unternehmen, die auf Planungssicherheit und Transparenz setzen.
Kompatibilität
CNT SIP Connect entspricht dem SIP-Standard und erlaubt die Anbindung konformer TK-Anlagen. Anlagenseitig ist ggf. die Rufnummernsignalisierung anzupassen. Für die Authentifizierung stehen die Varianten via SIP-Account und/oder IP-Adresse zur Wahl.
Notruffunktion
Die Notruffunktion ist jederzeit und an jedem Standort zuverlässig gewährleistet. Sie können darauf vertrauen, dass Notrufe korrekt geroutet und mit den notwendigen Standortinformationen übermittelt werden. So wird im Ernstfall eine schnelle und sichere Verbindung zu den zuständigen Rettungsdiensten sichergestellt – für maximale Sicherheit und gesetzeskonforme Erreichbarkeit.

Nahtlose Integration internationaler Standorte
Mit einem International Trunk erschließen Sie sich die Integration Ihrer Standorte in Europa und in vielen anderen Ländern weltweit. Für eine zentral betriebene Cloud PBX und UCC-Lösung eröffnen sich durch die länderübergreifende Zusammenführung völlig neue operative Handlungsspielräume.

Weltweit verbunden
CNT verfügt in vielen europäischen Ländern und ausgewählten Industrienationen auf allen fünf Kontinenten über eigene Trunks. Standardisierte Technik, bewährte Prozesse für die Rufnummernzuteilung und -portierung und ein zentraler Ansprechpartner bieten ideale Voraussetzungen für international operierende Unternehmen.
Mit einem International Trunk pro Land können in diesem beliebig viele Standorte integriert werden.
Europa
Austria +43
Belgium +32
Switzerland +41
Czech Republic +420
Denmark +45
Spain +34
France +33
Italy +39
The Netherlands +31
Portugal +351
Sweden +46
United Kingdom +44
Weltweit
USA +1
Canada +1
Argentinia +54
Australia +61
Brasilia +55
Hong Kong +852
Japan +81
Mexico +52
New Zealand +64
Russia +7
South Africa. +27
South Korea +82
Weitere Länder
Croatia +385
Cyprus +357
Finland +358
Hungary +36
Ireland +353
Norway +47
Romania +40
Slovakia +421
Slowenia +386
Turkey +90

Unverbindliches Angebot
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Teststellung
Erleben Sie den CNT Call Manager live und individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt – in nur drei Tagen!
Termin vereinbaren